Dorfladen Bergstedt

Als ich Kind war gab es in Otterstedt Einkaufmöglichkeiten wie Sand am Meer. Es gab Bäcker Meyer, Bunge, Bäcker Wilkens, Bergstedt, Seebach, Masur, Michaelis. Es gab Elektro Meyer, Schmied Holsten, Baustoff Cordes, Farben Gerken und etliche weitere Handwerker bei denen man mal eben schnell etwas einkaufen konnte. Neben Seebach und der Waldschänke am See gab es im Ort drei Gaststätten nämlich Tadday, Otten und Trunkhard. Heute gibt es gar nix mehr.

Gar nix?

Dorfladen BergstedtNein! Ein von unbeugsamen Verkäufern bevölkerter Laden hört nicht auf, sich dem Niedergang entgegen zu stellen.

Und das soll möglichst auch so bleiben wenn Monika und Heino eines Tages in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Deshalb nimmt das Projekt “Dorfladen Bergstedt” jetzt konkrete Formen an. Über hundert Otterstedter haben sich bereits entschlossen Anteile am Otterstedter Dorfladen zu zeichnen. Leider reicht das laut der Machbarkeitsstudie des Dorfladen-Experten Wolfgang Gröll aus Starnberg noch nicht ganz aus um die benötigten Fördermittel beantragen zu können. Wer also bisher noch keinen Anteil gezeichnet hat sollte schnell zugreifen, um sich nicht später vorwerfen lassen zu müssen, an der Schließung des letzten Ladens in Otterstedt schuld zu sein.

Übrigens ergab die Machbarkeitsstudie von Herrn Gröll auch, dass jeder im Einzugsbereich des Dorfladens dort im Schnitt für nur 4,60 Euro pro Woche einkaufen muss, um den Laden profitabel zu machen. Das kriegen wir doch wohl hin! Natürlich sollen langfristig keine Gewinne erzielt werden, sondern es geht vielmehr um den Erhalt der Einkaufsmöglichkeit im Ort und auch um den Erhalt der Arbeitsplätze von Hildegard, Petra und Erika.

Mitmachen:

Schon bestehende Dorfläden in der näheren Umgebung:

Weblinks:

Und hier im Blog gab es auch immer mal wieder etwas über Bergstedts Laden. Zum Beispiel über die Auswirkungen der Finanzkrise 2008 auf die Versorgung hier in unserem Dorf ;-)

Dorfladen in Otterstedt

Am 29. März 2019 um 19 Uhr findet im Haus am See eine öffentliche Veranstaltung zum Thema "Dorfladen in Otterstedt" statt

Wildwechsel

Erwartungsgemäß gab es massive Proteste einzelner Leser bezüglich des Titelbildes des vorherigen Artikels. Also schiebe ich einfach mal ein aktuelles Foto aus unserem Garten nach.
Wildwechsel in unserem Garten