Akku
aus AtmWiki, dem Teleskop Selbstbau Wiki
Wiederaufladbare Batterien werden als Akkumulator oder kurz Akku bezeichnet. Beim Aufladen wird dem Akkumulator elektrische Energie zugeführt und in chemische Energie umgewandelt. Diese gespeicherte Energie kann später mit gewissen Verlusten wieder an einen Verbraucher abgegeben werden. Die Menge an gespeicherter Energie wird in Amperestunden (Ah) oder Milliamperestunden (mAh) angegeben. Multipliziert man diesen Wert mit der Nennspannung erhält man die Kapazität in Wattstunden (Wh) bzw. Milliwattstunden (mWh).