Bildfelddrehung

aus AtmWiki, dem Teleskop Selbstbau Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Themenportale  -  0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z  -  Kategorien

 

Bildfelddrehung bezeichnet einen Effekt, der sich bei azimutalen Montierungen und schlecht eingenordeten äquatorialen Montierungen bemerkbar macht. Sterne erscheinen auf länger belichteten Fotos nicht mehr punktförmig, sondern bilden konzentrische Teilkreise. Gut eingenordete äquatoriale Montierungen zeigen diesen Effekt nicht. An Teleskopen auf azimutaler Montierung kann die Bildfelddrehung durch einen sogenannten Bildfeldderotator (Instrument-Rotator) ausgeglichen werden.

Bei der visuellen Beobachtung hat die Bildfelddrehung keine negativen Auswirkungen.

Siehe auch

Weblinks

Persönliche Werkzeuge

Google Translate