Drehmaschine
aus AtmWiki, dem Teleskop Selbstbau Wiki
Mit einer Drehmaschine (Drehbank, in der Holzbearbeung auch Drechselbank, engl. Lathe) können Werkstücke in eine rotationssymmetrische Form gebracht werden. Ein weiterers Einsatzgebiet der Drehmaschine ist das Schneiden von Gewinden.
Die charakteristische Eigenschaft aller Drehmaschinen ist ein fest stehendes Werkzeug und eine Vorrichtung, die das Werkstück in Rotation versetzt.
Beim Selbstbau von Teleskopen und Teleskopzubehör werden Drehteile beispielsweise als Linsen- und Filterfassungen, für Fotoadapter oder beim Bau von Okularauszügen und Montierungen benötigt.