aus AtmWiki, dem Teleskop Selbstbau Wiki
(Weitergeleitet von
Gregory)
Das
Gregorian Teleskop oder auch
Gregory Teleskop wurde 1660 von James Gregory erfunden. Bei diesem Teleskoptyp wird im Gegensatz zum
Cassegrain Teleskop ein konkaver Sekundärspiegel eingesetzt, welcher sich hinter dem Fokus des Hauptspiegels (
Primärfokus) befindet. Dadurch entfällt die schwierige Herstellung des konvexen Sekundärspiegels und macht diesen Teleskoptyp gerade für den Selbstbau interessant. Leider geht auch ein wichtiger Vorteil des Cassegrain, nämlich die besonders kurze Bauform verloren.
Da das Gregorian Teleskop im Gegensatz zu vielen anderen Teleskoptypen ein aufrecht stehendes Bild liefert, wird es gerne in kleineren Spektiven zur Naturbeobachtung eingesetzt.
Siehe auch
Weblinks