Hauptseite
aus AtmWiki, dem Teleskop Selbstbau Wiki
Willkommen im Amateur Telescope Making Wiki
Der AtmWiki ist eine freie Informationsdatenbank für alle Themen rund um den Selbstbau von astronomischen Geräten und den dabei verwendeten Materialien, Werkzeugen, Fertigungstechniken, und Messmethoden. Unsere 690 Beiträge wurden gemeinsam erarbeitet und können deshalb auch gemeinsam genutzt werden. Auch du kannst mit deinem Wissen zu diesem Projekt beitragen. Es ist ganz einfach! Du brauchst dafür nichts weiter als den Browser, in dem du dir diese Seite gerade ansiehst. Wenn du der Ansicht bist, dass einer unserer Artikel noch Fehler enthält oder unvollständig ist, dann verbessere ihn. Wenn du findest, dass ein Artikel ganz fehlt, dann lege ihn neu an. Eine kleine Anleitung findest du hier.
YouTube Videos. |
AstroWiki |
Die Spielwiese |
Einführung
- Warum baut man sich selbst ein Teleskop?
- Voraussetzungen für einen erfolgreichen Selbstbau
- Die wichtigen Kennzahlen astronomischer Teleskope
- Teleskoptypen, Montierungstypen
- Optische Grundlagen
- Das menschliche Auge, Brille, Kontaktlinse
Die Herstellung einer Teleskopoptik
- Materialien, Werkzeuge
- Grobschliff, Feinschliff, Politur, Parabolisieren
- Methoden und Geräte zum Test der Optik
- Beschichten einer Spiegeloberfläche (Verspiegelung)
- Methoden und Geräte zum Justieren der Optik
- Polieren von Asphären, Planspiegel schleifen
- Linsen schleifen, Linsen vergüten, Linsenfassung
Die Herstellung der mechanischen Komponenten eines Teleskops
- Materialien, Werkzeuge
- Tubus, Blenden
- Spiegelzelle, Fangspiegelhalterung, Spinne
- Okularauszug, Motorfokus
- Belüftung
- Montierung, Teleskopsteuerung, Teilkreise
Die Herstellung von Teleskopzubehör
- Okulare, Fadenkreuzokulare
- Sucher, Peilsucher
- Filterrad, Filterschieber
- Sonnenfilter, Herschel Keil, Protuberanzenansatz
- Scheinerblende
- Beobachtungsstuhl
- Schutzhütte
- Drehbare Sternkarten, Atlanten
Werkzeug
Anhang
- Informationsquellen
- Bücher, Zeitschriften und Videos
- Teleskoptreffen, Regelmäßige Treffen von Spiegelschleifern, Aktuelle Ereignisse
- Diskussionsforen, Newsgroups, Wikis
- Sachfremde Internetseiten, die bei näherer Betrachtung
massenweise nützliche Informationen bieten
- Formelsammlung
- Software
- Interessante Selbstbauprojekte
- Dies und das...