Alle Artikel
aus AtmWiki, dem Teleskop Selbstbau Wiki
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Themenportale
-
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
-
Kategorien
Zeige alle Seiten beginnend mit:
Namespace:
(Haupt)
Diskussion
Benutzer
Benutzer Diskussion
AtmWiki
AtmWiki Diskussion
Bild
Bild Diskussion
MediaWiki
MediaWiki Diskussion
Vorlage
Vorlage Diskussion
Hilfe
Hilfe Diskussion
Kategorie
Kategorie Diskussion
Alle Artikel
|
Nächste Seite (Strehl_Wert)
AP
ASA
Abbesche Zahl
Abbezahl
Abbildungsfehler
Abgesunkene Kante
Abgesunkener Randbereich
Absorption
Abtönfarbe
Achromat
Acryl
Acrylglas
Acrylharz
Adaptation
Adaption
Adaptive Optik
Adolf Eugen Fick
Airy Disc
Airy Disk
Airy Scheibchen
Akkommodation
Akkomodation
Akku
Akkumulator
Aktive Optik
Alterssichtigkeit
Alu
Aluminium
Amateur Telescope Making Videos
André Couder
Anisotropie
Anlassen
Ansenken
Ansprengen
Ansprüche
Anstrichmittel
Anstrichstoff
Anziehdrehmoment
Anzugsdrehmoment
Anzugsmoment
Aperturblende
Apo
Apochromat
Apodisation
Arduino
Astigmatismus
Astro Chair
Astronomische Einheit
Astronomische Symbole
Astrostuhl
Asymmetriefehler
Atemschutzmaske
Atlas
AtmWiki
Auflösungsvermögen
Auge
Auge (Alterssichtigkeit)
Auge (Astigmatismus)
Auge (Aufbau)
Auge (Fehlsichtigkeit)
Auge (Krankheiten)
Auge (Refraktive Chirurgie)
Auge (Sehen)
Augenabstand
Augenlaser
Ausdehnungskoeffizient
Aushöhlen
Auskühlen
Austrittsluke
Austrittspupille
Auswahl der richtigen Größe eines Selbstbaus
Auswahl des richtigen Teleskopsystems für einen Selbstbau
Autokollimation
Außendurchmesser
Außendurchmesser (Gewinde)
Azimutale Gabelmontierung
Azimutale Montierung
Azimutlager
BSF Gewinde
BSPT Gewinde
BSP Gewinde
BSW Gewinde
Backfokus
Balgen
Bandmaß
Bandschleifer
Bandsäge
Barlow-Linse
Barlow Linse
Barlowlinse
Barndoor Montierung
Barndoor Mount
Basis
Batterie
Belüftung
Beobachtungsstuhl
Berechnung der Fangspiegelgröße
Berechnung der Vergrößerung
Berechnung der visuellen Grenzgröße aus der Teleskopöffnung
Berechnung des Fangspiegeloffset
Berechnung des wahren Gesichtsfelds
Bergkristall
Beschichten
Beschichten einer Spiegeloberfläche
Betriebsstoff
Beugung
Beugungsbegrenzt
Beugungsring
Beugungsscheibchen
Bezugssehweite
Bildfeld
Bildfeldderotator
Bildfelddrehung
Bildfeldwölbung
Binning
Bino
Binokular
Binokularansatz
Blech
Bleistift
Bleistift Test
Bleistifttest
Blende
Blende (Cassegrain)
Blende (Newton)
Blende (Refraktor)
Blenden
Blendenzahl
Blind Test
Blindniet
Blindnieten
Blindnietzange
Bohren
Bohrer
Bohrfutter
Bohrkrone
Bohrmaschine
Bohrwinde
Borofloat
Borosilikat
Borosilikatglas
Brechkraft
Brechung
Brechungsindex
Brechwert
Brechzahl
Brennebene
Brennpunkt
Brennweite
Brille
Brille (Geschichte)
Brillenpass
Bronze
Brustleier
Busack Triplet Medial
Bördeln
Bügelmeßschraube
Bügelsäge
C-Mount
CFK
COC
CS-Mount
Carbo
Carborundum
Cassegrain
Cassegrain Fokus
Cassegrain Reflektor
Cassegrain Teleskop
Caustic Test
Center of gravity
Center over Center
Center over center
Charge
Chip
Chromatische Aberration
Clinchen
Coelostat
Coma
Comet Catcher
Coude Fokus
Coude Refraktor
Couder Law
Couder Maske
Couder Teleskop
Coudé Fokus
Coudé Refraktor
Coudé Refraktor Teleskop
Current events
Cutter
Dall Null Test
Dawes Limit
Definitionshelligkeit
Deklinationsachse
Dekupiersäge
Deltaschleifer
Deutliche Sehweite
Deutsche Montierung
Diagonalspiegel
Die Geschichte des Fernrohr Selbstbaus
Dies und Das
Diffraktion
Dilworth Relay Teleskop
Dioptrie
Dioptrien
Dioptrin
Dispersion
Dispersionsfarbe
Dispersionssilikatfarbe
Distortion
Dobson
Dobson Montierung
Dobson Teleskop
Dobsonmontierung
Draht Test
Drahttest
Drechselbank
Drehbank
Drehbare Sternkarte
Drehen
Drehmaschine
Drehmomentschlüssel
Drehteller
Druckfügen
Duran
Durchsetzfügen
Duroplaste
Dämmerungszahl
ED
ED-Glas
ED Glas
Ebony Star
Edelstahl
Edisonfassung
Edisongewinde
Edisonsockel
Eindrücken
Einnorden
Einscheinern
Eintrittsluke
Eintrittspupille
Eisen
Eisensäge
Elastomere
Englische Montierung
Entfernungsangaben
Epoxid
Epoxidharz
Epoxyd
Ernst Abbe
Europalette
Evaneszenz
Everest Pin Stick
Extinktion
Extra Low Dispersion Glass
Extrafokal
Exzenterschleifer
FOV
FPMPMI
FST
FVS
Fadenkreuzokular
Fadenzähler
Fangspiegel
Fangspiegelhalterung
Fangspiegelspinne
Farbe
Farbfehler
Farblängsfehler
Fase
Faserverbundwerkstoff
Federring
Feile
Feilen
Feingewinde
Feinschliff
Feldblende
Feldstecher
Feldwinkel
Fenster
Fernglas
Fernglas-Montierung
Fernrohr
Field of View
Filterrad
Filterschieber
Filterschublade
Fiolax
Flankendurchmesser
Flankendurchmesser (Gewinde)
Flankenwinkel
Flankenwinkel (Gewinde)
Flex
Flintglas
Fokal
Fokus
Fokuslage
Fokussiermotor
Format-Funktionen
Formel
Formelsammlung
Formelzeichen
Forstnerbohrer
Foucault
Foucault-Test
Foucault Test
Foucault Test (Praxis)
Foucault Test (Theorie)
Foucault Tester
Foucaulttest
Fräsen
Frästisch
Fuchsschwanz
Fühlerlehre
Füllen
GFK
GMT
GNU-FDL
GNU FDL
Gabelmontierung
Gangrichtung (Gewinde)
Gaviola Caustic Test
Gaviola Test
Gehrung
Gehrungslade
Gehrungssäge
Gelcoat
Geometrische Optik
Geschwurbel
Gesichtsfeld
Gewinde
Gewindebohrer
Gewindefurchen
Gewindelehre
Gewindemaße
Gewindemaße (Filter)
Gewindemaße (Spezialgewinde)
Gewindenormen
Gewindeschneider
Gießen
Gipswerkzeug
Gitterrohrtubus
Glas
Glaskörpertrübung
Gliedermaßstab
Glühlampengewinde
Gnomon
Granit-Tool
Gregorian Teleskop
Gregory
Gregory Teleskop
Griechische Buchstaben
Grobschliff
Gummilinse
Gusseisen
Haftschale
Halb-Apo
Halbapo
Halbmetall
Hammer
Handbohrmaschine
Handkreissäge
Handstichsäge
Hartmann Test
Hartmannblende
Hauptseite
Hauptspiegel
Hauptstrahl
Heißklebepistole
Heliostat
Helium
Helligkeitsangaben
Herschel-Keil
Herschel Keil
Herschelkeil
Hexapodmontierung
Hilfe
Hilfsstoff
Hindle Test
Hobel
Hobelbank
Hobeln
Hochgezogene Kante
Hogging
Holz
Holzarten
Holzhammer
Holzwerkstoff
Holzwerkstoffe
Homozentrisch
Hornhautkrümmung
Hornhautverkrümmung
Hufeisenmontierung
Hut
Höhenlager
Höhenrad
Ilmabor
Imbus-Schlüssel
Imbusschlüssel
Impressum
Inbus-Schlüssel
Inbusschlüssel
Inch
Informationsquellen
Informationsquellen (Bücher)
Informationsquellen (Foren)
Informationsquellen (Teleskoptreffen)
Inhaltsverzeichnis
Instrument Rotator
Interessante Projekte
Interferenz
Interferometer
Interferometrie
Interferometrische Testmethoden
Interwiki Links
Intrafokal
Irisblende
Isaac Newton
Isotropie
Japanische Säge
Japanmesser
Japansäge
Jean Bernard Léon Foucault
Jenaer Glas
John Dobson
Julius Scheiner
Justieren
Justierlaser
Justierung
Kalkfarbe
Kanadabalsam
Kantenfehler
Kapp- und Gehrungssäge
Karbo
Karl Strehl
Karl Wilhelm Andreas Strehl
Karton
Keilfehler
Kennzahlen
Kerndurchmesser
Kerndurchmesser (Gewinde)
Kettensäge
Kieselgel
Kleben
Klebstoff
Klemmblock
Klevtsov Cassegrain Teleskop
Klevtzov Cassegrain Teleskop
Klevzov Cassegrain Teleskop
Klewzov Cassegrain Teleskop
Klopfholz
Klüpfel
Knallfolie
Knife edge
Knüpfel
Kollimation
Kollimator
Koma
Kombizange
Kondensator
Kondensator (Elekrotechnik)
Kondensator (Maschienenbau)
Kondensator (Maschinenbau)
Kondensor
Konische Konstante
Konkav
Konkavlinse
Konstanten
Kontaktlinse
Kontaktlinse (Anpassung)
Kontaktlinse (Geschichte)
Kontaktlinse (Pflege)
Kontaktlinse (Probleme)
Kontaktlinse (Typen)
Kontaktlinse (Vor- und Nachteile)
Kontaktlinsen
Kontaktlinsen bei Alterssichtigkeit
Kontaktlinsenpass
Kontrast
Kontrastübertragung
Konturlehre
Konvex
Konvexlinse
Korrektur
Kratzer
Krauskopf
Kreissäge
Kreuzsupport
Kreuztisch
Kronglas
Krümmungsmittelpunkt
Krümmungsradius
Kugelmontierung
Kugelradius
Kugelzentrum
Kunstharz
Kunststoff
Kunststofflinsen
Kupfer
Kurvenradius
Körner
Kühlung
Künstlicher Stern
LASEK
LASIK
LWT
Lambda
Lampengewinde
Laser
Laserpointer Test
Lasur
Lateral
Lateral Wire Test
Lateraler Drahttest
Laubsäge
Lehre
Leichtmetall
Leimfarbe
Lesestab
Lesestein
Leuchtpunktsucher
Licht
Lichthülle
Lichtjahr
Lichtminute
Lichtquelle
Lichtsammelvermögen
Lichtsekunde
Lichtspektrum
Lichtstunde
Lineal
Linealtest
Link
Linse
Linsen schleifen
Linsenfassung
Lochbohrer
Lochsäge
Logbuch
Lokales Seeing
Longitudinalwelle
Lorgnette
Lorgnon
Luftpolsterfolie
Lupe
Lurie Houghton Teleskop
Lyot Test
Läppen
Lösemittel
Lösungsmittel
Löten
Lüfter
M42-Schraubgewinde
MESZ
MEZ
MOT
Mag
Magnitude
Maksutov Cassegrain Teleskop
Maksutov Newton Teleskop
Mallet
Mangin Spiegel
Manginspiegel
Matching Ronchi Test
Material
Materialien zur Herstellung der Mechanik
Materialien zur Herstellung der Optik
Matrix
Maulschlüssel
Maximalvergrößerung
Maßband
Maßstab
Mersenne Teleskop
Messband
Messen der Pfeiltiefe
Messerschneide
Messgerät
Messgeräte
Messier Marathon
Messier Marathon (20061022)
Messing
Messmethode
Messmethoden
Messschieber
Messschraube
Messspindel
Metall
Metall (Aluminium)
Metall (Bronze)
Metall (Edelmetall)
Metall (Edelstahl)
Metall (Eisen)
Metall (Gusseisen)
Metall (Kupfer)
Metall (Leichtmetall)
Metall (Messing)
Metall (Neusilber)
Metall (Nichteisen-Legierungen)
Metall (Nichteisenmetall)
Metall (Qualitätsstahl)
Metall (Reinmetall)
Metall (Schwermetall)
Metall (Silber)
Metall (Stahl)
Metall (Unedle Metalle)
Metall (Zink)
Meteorkamera
Meterstab
Methacrylat
Metrisches ISO-Feingewinde
Metrisches ISO-Gewinde
Mikrometerschraube
Mikroskop
Milchgewinde
Milestones
Minimalvergrößerung
Minuslinse
Mirror on Top
Mobsby Null Test
Modulations Transfer Funktion
Modulationsübertragungsfunktion
Moleskine
Monochromatisch
Monochromatisches Licht
Monokel
Montierung
Montierungstypen
Morsekegel
Mosby Null Test
Motivation
Motor
Motorfokus
Motorsäge
Mouches Volantes
Mtf
Multi Coating
Multiplex
Mutter
NE555
NPTF Gewinde
NPT Gewinde
Nachführen
Nachführung
Nasmyth Fokus
Neusilber
Newton
Newton (Einheit)
Newton Fokus
Newton Reflektor
Newton Reflektor Teleskop
Newton Ring
Newton Teleskop
Newton Teleskop Rechner
Newtonring
Newtons Interferenz Test
Nieten
Nietzange
Nomenklatura
Nonius
Notizbuch
Null Test
OAZ
OK-Kontaktlinse
OK-Linse
OSLO
OSLO/Cassegrain
OSLO/Manginspiegel
Oberflächenspiegel
Oberfräse
Objektiv
Observatorium
Observing Chair
Obstruktion
Offset
Okular
Okular (Selbstbau)
Okular (Typen)
Okularablage
Okularauszug
Okularauszug (Positionierung beim Newton)
Okulare
Okulare selber bauen
Okularrevolver
Okularschlitten
Opferstock
Optik
Optik/Auge/Aufbau
Optische Achse
Optische Bauelemente
Optische Geräte
Optische Qualität
Optisches Bauelement
Ordnungszahl
Ortsfrequenz
PDF
PE
PET
PMMA
PS
PTFE
PUR
PV
PVC
Pankratisches Fernrohr
Pankratisches System
Pankratisches Teleskop
Papier
Pappe
Parabolisieren
Parabolspiegel
Parallaxe
Parallelogramm-Montierung
Paraxial
Parsec
Passfehler
Pech
Pechhaut
Pechhaut gießen
Peilsucher
Periodensystem
Periodensystem der Elemente
Pfeilhöhe
Pfeiltiefe
Phase
Phasenkontrast Test
Phasenprüfer
Pit
Pitch-Tester
Planetenteleskop
Planisphäre
Planspiegel
Planspiegel schleifen
Planung eines Newton Reflektors auf Dobson Montierung
Plastik
Plauderecke
Plexiglas
Pluslinse
Polachse
Polarisation
Polarisationsfilter
Polarisiertes Licht
Polfilter
Polieren von Asphären
Poliermittel
Polierpech
Polierschale
Poliertool
Polierwerkzeug
Politur
Polycarbonat
Polyester
Polyesterharz
Polyethylen
Polyethylenterephthalat
Polymethylacrylat
Polymethylmethacrylat
Polypropylen
Polystyrol
Polytetrafluorethylen
Polyurethan
Polyvinylchlorid
Poncet Montierung
Popnieten
Popnietzange
Portal:Arbeitstechniken
Portal:Beobachtungspraxis
Portal:Fertigungstechniken
Portal:Formeln und Rechner
Portal:Materialien
Portal:Messmethoden
Portal:Montierungsbau
Portal:Optik
Portal:Schleifen
Portal:Teleskope
Portal:Testmethoden
Portal:Themenportale
Portal:Tubusbau
Portal:Werkstatt
Portal:Werkzeuge
Portal:Wikiscope
Portal:Zubehör
Primärfokus
Prisma
Probeglas
Probeglaskasten
Protuberanzen-Ansatz
Protuberanzenansatz
Punktlichtquelle
Pyrex
Qualitätsstahl
Quantenoptik
Quarz
RAL
RAL-Farben
RAL Farben
ROC
Radius of Curvature
Ral Farben
Randfehler
Rapid Prototyping
Raspel
Rayleigh Kriterium
Rayleigh Water Test
Read Out Test
Reelles Bild
Reflektion
Reflektor
Reflektor Teleskop
Reflexion
Refraktion
Refraktive Chirurgie
Refraktor
Refraktor Teleskop
Reinsilikatfarbe
Rektaszensionsachse
Ringschlüssel
Ritchey Common Test
Rms
Rockerbox
Roddier Test
Rohstoff
Rollbandmaß
Ronchi Gitter
Ronchi Gitter herstellen
Ronchi Screen ausdrucken
Ronchi Test
Ronchi Tester
Ronchitest
Russell W. Porter
Rückflächenspiegel
SI Einheit
SI Einheiten
Sachfremde Internetseiten
Sagitta
Sammellinse
Sandwhich-Tool
Sandwich Fliesentool
Scheinbare Helligkeit
Scheinbares Gesichtsfeld
Scheinerblende
Scheinern
Schere
Scheren
Schieblehre
Schleifen
Schleifmaschine
Schleifmittel
Schleifschale
Schleifstein
Schleiftisch
Schleiftool
Schleifwerkzeug
Schleifwerkzeug (Feinsteinzeug)
Schleifwerkzeug (Gips)
Schleifwerkzeug (Glas)
Schleifwerkzeug (Granit)
Schmidt Cassegrain Teleskop
Schmidt Kamera
Schmieden
Schmiege
Schneideisen
Schneiden
Schneidöl
Schnellbauschraube
Schnittweite
Schnittweitendifferenz
Schottische Montierung
Schraube
Schrauben
Schraubendreher
Schraubenmutter
Schraubenschlüssel
Schraubenzieher
Schraubstock
Schupmann Medial Teleskop
Schutzbrille
Schutzhandschuhe
Schutzhütte
Schwalbenschwanz-Führung
Schwalbenschwanz-Verbindung
Schweißen
Schwermetall
Schwerpunkt
Schwingschleifer
Scientific American
Scotch Mount
Sechskantsteckschlüssel
Seeing
Sehen
Sehhilfe
Selbstbau einer Montierung
Selbstbau oder Zukauf von Komponenten
Senken
Senker
Servo
Servomotor
Shack-Hartmann Test.
Shapley-Linse
Shapley Linse
Shapleylinse
Sharpie Test
Sicken
Siderostat
Silber
Silica Gel
Silicagel
Siliciumcarbid
Silizium
Siliziumcarbid
Simax
Sinnvolle Vergrößerung
Sintern
Sleeks
Socke
Software
Solidex
Sonnenbrille
Sonnenfilter
Sonnenteleskop
Sonnenuhr
Sonnenuhr (Sebstbau)
Spektralanalyse
Spektralapparat
Spektrometer
Spektroskop
Spektroskopie
Spektrum
Sphäre
Sphärische Aberration
Sphärometer
Spiegel
Spiegelbox
Spiegelkasten
Spiegellagerung
Spiegelzelle
Spinne
Spot Test
Sprühflasche
Stablupe
Stabsichtigkeit
Stahl
Standbohrmaschine
Stanley Messer
Star Test
Stativ
Stativgewinde
Steckschlüssel
Steigung
Steigung (Gewinde)
Sterntest
Sternwarte
Steuerung
Stichsäge
Stilbrille
Strahlenbündel
Strahlengang
Strahlenoptik
Strahlenteiler
Strahlenteilung
Strehl
Strehl Ratio
Views
Spezialseite
Persönliche Werkzeuge
Anmelden
AtmWiki durchsuchen
AtmWiki
Hauptseite
Astro-Buchladen
Über den AtmWiki
Impressum
Richtlinien
Hilfe
Artikel im AtmWiki
Alle Artikel
Themenportale
Beliebte Artikel
Letzte Änderungen
Zufälliger Artikel
Plauderecke
Google Translate
English
Français
Suche
Werkzeuge
Hochladen
Spezialseiten